Bücher veröffentlichen
Exposé, Pitch, Verlage, Self-Publishing
Inhalte
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen ein Buch zu veröffentlichen oder sich einfach darüber informieren wollen. Es spielt keine Rolle, ob Sie noch am Anfang Ihres Buchprojektes stehen oder schon einiges geschrieben haben. Hier erfahren Sie wie Ihr Buch „auf die Welt“ kommen kann, egal, ob Sie einen Roman, Krimi, Fantasy, Kinderbuch, Kurzgeschichten oder Biografie schreiben oder schreiben wollen.
In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten, Bücher zu veröffentlichen. Klassisch über Agenturen oder Verlage oder im Selfpublishing. Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick und wichtige Gedankenansätze für Ihre Entscheidung. Außerdem schreiben Sie im Kurs an Ihrem Exposé!
1. Kurstag
- Was heißt „veröffentlichen“?
- Titelschutz / Urheberrecht
- Einordnung Ihres Projekts in ein Genre
- Verlagsarten
- Was machen Verlage und Agenturen?
- Wie und wo findet man Verlage/Agenturen?
- Veröffentlichen im Self-Publishing
- Veröffentlichen im Internet
- Verdienstmöglichkeiten
- Normverträge
2. Kurstag
- Persönliche Einschätzung Ihres Projektes durch die Dozentin
- Manuskripteinreichung was ist wichtig?
- Ggf. Hilfestellung für die Überarbeitung
- Schreiben Sie einen Pitch
- Schreiben Sie ein Exposé
- Verlagsanschreiben
- Autorenvita (z.B. für Verlage, Amazon und die eigene Webseite)
- Schreiben bzw. Überarbeiten Sie Ihren Anfang
- Buchmessen
- Antworten auf individuelle Fragen
Bonus, wenn gewünscht bzw. noch Zeit ist
- Lesungen
- Autoren-Webseite
Kursziel
Ziel dieses Kurses ist es, sich umfassend über das Thema Veröffentlichung zu informieren, das eigene Projekt realistisch einzuschätzen und dazu noch einige konkrete „Unterlagen“ (Pitch, Exposé, Verlagsanschreiben, Vita) zu erstellen, die man auf jeden Fall benötigt.
Die Dozentin, Diana Hillebrand, hat zahlreiche Bücher geschrieben und weiß, bis zur Veröffentlichung ist es meist ein langer Weg. Doch man kann sich die Zeit verkürzen und eine gute Vorarbeit bringt richtig viel.
Selbstverständlich steht die Dozentin während der gesamten Zeit für individuelle Fragen zur Verfügung. So entwickeln sich die Schwerpunkte dieses Seminars zum Teil auch aus den Bedürfnissen der Kursteilnehmer*innen!
Lassen Sie sich inspirieren und motivieren durch intensive Textgespräche mit den anderen Teilnehmern.
In diesem Workshop wird geschrieben! Wenn Sie mögen, bringen Sie Ihren Laptop mit. Papier und Stifte bekommen Sie von der Dozentin.
Rundum-Sorglos-Paket
Dieser Workshop ist ein Rundum-Sorglos-Paket und eignet sich als „Schreibkurs zum Verschenken“. Deshalb sind im Preis inbegriffen:
- zwei stilvolle Mittagessen (Hauptspeise und sämtliche nicht alkoholischen Getränke)
- ein Schreibblock und ein Schreiblernstift
Genießen Sie dieses außergewöhnliche Wochenende der Literatur in München im Stemmerhof!
Dozentin

Ihre
Dozentin, Diana Hillebrand,
ist seit 2006 hauptberuflich eine erfolgreiche Schriftstellerin
und Dozentin für Kreatives Schreiben.
Als Autorin veröffentlichte sie mehrere
Bücher,
Kurzgeschichten
und eine Vielzahl von
Fachartikeln.
Eines ihrer Kinderbücher wurde im Januar 2018 mit einem LesePeter der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien ausgezeichnet, zwei andere für einen Jugendsachbuchpreis nominiert.
Einige Kursteilnehmer der WortWerkstatt SCHREIBundWEISE können bereits Erfolge vorweisen und konnten namhafte Verlage von ihren Projekten überzeugen oder bei Ausschreibungen gewinnen (Auswahl):
Termine und Kosten
Anmeldung
Sie können sich online oder
telefonisch unter (089) 7470226 anmelden.
Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt!
Rücktritt
Bis eine Woche vor Kursbeginn Erstattung von 50%. Danach ist keine Rückerstattung möglich. Ein Ersatzteilnehmer kann jedoch gestellt werden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme!