Literarische Experimente
Kreative Schreibtechniken & persönliche Ideenbox

Inhalte

Schreiben Sie sich aus gewohnten Mustern und eröffnen Sie sich neue kreative Horizonte! In diesem zweitägigen Workshop tauchen Sie in die Welt des literarischen Experiments ein und erweitern Ihr kreatives Repertoire. Mit einer Mischung aus freien Schreibübungen und unkonventionellen Erzähltechniken, experimentieren Sie mit Perspektivwechseln, ungewöhnlichen Erzählformen und spontanen Ideen.

Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung Ihrer persönlichen Ideenbox, die Sie mit frischen Impulsen und Techniken füllen und so zu einer wertvollen Inspirationsquelle für Ihre zukünftigen Schreibprojekte machen.

Am Ende des Kurses können Sie Ihre gefüllte Box mit nach Hause nehmen!

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Für alle, die neue und kreative Schreibtechniken ausprobieren möchten.
  • Für sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Autoren, die sich von traditionellen Schreibmustern befreien und neue Perspektiven entwickeln wollen.
  • Für Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die ihre Schreibblockaden überwinden und auf neue, experimentelle Ideen zurückgreifen möchten.

Persönlich Ideenbox

1. Kurstag – Freies Schreiben & Ideenbox

  • Einführung in experimentelles Schreiben und kreative Techniken.
  • Erstellung der persönlichen Ideenbox für Impulse und Schreibübungen.
  • Erste praktische Übungen: z.B. Schreiben mit zufälligen Wörtern, Perspektivwechsel, spielerische Methoden zur Textentstehung.
  • Umgebung als Schreibimpuls: Suche nach Inspiration im Garten oder Kursraum.
  • Freies Schreiben ohne Vorgabe: Schreibfluss erleben.
  • Gemeinsames Reflektieren über Erfahrungen und Texte.

2. Kurstag– Perspektivenwechsel & Textvariationen

  • Experimentieren mit verschiedenen Erzählperspektiven und Formaten.
  • Weiterentwicklung der persönlichen Ideenbox mit neuen kreativen Ansätzen.
  • Schreiben mit Twist: z.B. Geschichte ohne Adjektive oder direkte Dialoge.
  • Abschlussrunde: Feedback und Ausblick, Umsetzung für eigene Projekte.

Kursziel

Am Ende des Kurses haben Sie ein kreatives Portfolio an Techniken und Ideen, das Sie auch nach dem Kurs weiter nutzen können. Sie werden Ihre eigene Ideenbox entwickelt haben, die Sie mit nach Hause nehmen können! Mit mehr Vertrauen in Ihre kreative Freiheit werden Sie in der Lage sein, neue und spannende Texte zu schreiben.


Literarirsche Experimente


Die Dozentin, Diana Hillebrand, hat zahlreiche Bücher geschrieben und weiß, Bücher entstehen nicht am Reißbrett. Sie entstehen aus einer Kombination aus Kreativität, Gefühl, Planung und natürlich gibt es auch die magischen Momente beim Schreiben, die man nicht vorausplanen kann.

Selbstverständlich steht die Dozentin während der gesamten Zeit für individuelle Fragen zur Verfügung. So entwickeln sich die Schwerpunkte dieses Seminars zum Teil auch aus den Bedürfnissen der Kursteilnehmer*innen!

Lassen Sie sich inspirieren und motivieren durch intensive Textgespräche mit den anderen Teilnehmern.

In diesem Workshop wird geschrieben! Wenn Sie mögen, bringen Sie Ihren Laptop mit. Papier und Stifte bekommen Sie von der Dozentin.

Rundum-Sorglos-Paket

Dieser Workshop ist ein Rundum-Sorglos-Paket und eignet sich als „Schreibkurs zum Verschenken“. Deshalb sind im Preis inbegriffen:

  • zwei stilvolle Mittagessen (Hauptspeise und sämtliche nicht alkoholischen Getränke)
  • ein Schreibblock und ein Schreiblernstift

Genießen Sie dieses außergewöhnliche Wochenende der Literatur in München im Stemmerhof!

Salat mit Ziegenkäse

Dozentin

Ihre Dozentin, Diana Hillebrand, ist seit 2006 hauptberuflich eine erfolgreiche Schriftstellerin und Dozentin für Kreatives Schreiben.
Als Autorin veröffentlichte sie mehrere Bücher, Kurzgeschichten und eine Vielzahl von Fachartikeln.

Eines ihrer Kinderbücher wurde im Januar 2018 mit einem LesePeter der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien ausgezeichnet, zwei andere für einen Jugendsachbuchpreis nominiert.

 

Einige Kursteilnehmer der WortWerkstatt SCHREIBundWEISE können bereits Erfolge vorweisen und konnten namhafte Verlage von ihren Projekten überzeugen oder bei Ausschreibungen gewinnen (Auswahl):


(Volk Verlag)


(Arena)


(acabus)


(Volk Verlag)


(cbj)

Termine und Kosten

Kursort

Mutabor im Stemmerhof
Plinganserstraße 6
81369 München

Anmeldung:

Sie können sich online oder telefonisch unter (089) 7470226 anmelden.
Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt!

Rücktritt

Bis eine Woche vor Kursbeginn Erstattung von 50%. Danach ist keine Rückerstattung möglich. Ein Ersatzteilnehmer kann jedoch gestellt werden. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme!